
Über Uns
"So sterben dahin die Geschlechter der Menschen. Es verhallt die rühmliche Kunde der Völker. Doch wenn jede Blüte des Geistes welkt, wenn im Sturm der Zeiten die Werke schaffender Kunst zerstieben, so entsprießt ewig neues Leben aus dem Schoße der Erde. Rastlos entfaltet ihre Knospen die zeugende Natur: unbekümmert, ob der frevelnde Mensch (ein nie versöhntes Geschlecht) die reifende Frucht zertritt."
Alexander von Humboldt





Unsere Neugierde und Begeisterung für die Geheimnisse und den Reichtum der Natur veranlasste uns beide (Sophie Schuster und Thomas Wanner) zu einem Diplomstudium der Biologie und später zu einer langjährigen beruflichen und außerberuflichen Tätigkeit im Bereich des Artenschutzes.
Durch unser faunistisches Engagement durften wir bereits in mehreren Kontinenten Eindrücke der besonderen Charakteristik eines jeden von uns besuchten Landes sammeln. Die Aufnahme der Vielfalt des Lebens und ihre Bewahrung stellt auch zukünftig eines unserer Kernziele dar. Als Naturfotografen wollen wir auch jenes in den Fokus setzen, was uns zum Teil täglich unbemerkt oder ungewürdigt umgibt.
Die zunehmenden Lebensraumverluste und die damit verbundene schrumpfende Artendiversität prägen unser heutiges Wirken. Daher bemühen wir uns inbesondere die Tierwelt möglichst störungsfrei und jede Art in ihrem natürlichen Habitat zu fotografieren. Unser Anliegen ist dabei die Darstellung der Schönheit der Natur, nicht nur in ihrer Verletzlichkeit sondern auch in ihrer Stärke. Vielleicht kann unsere Arbeit einen kleinen Beitrag dazu leisten, durch unsere Bilder eine Denkweise und daraus ein Handeln zu beeinflussen.